Klarheit statt Komplexität

In einem Tag zu Entscheidungen, die wirken –

und Veränderungen, die bleiben.

workshop-03 Kopie

Value Proposition Sprint

Wissen Sie genau, warum Ihre Kunden bei Ihnen kaufen – und wofür sie bereit sind zu zahlen? Im Value Proposition Sprint entwickeln wir in nur einem Tag ein Wertversprechen, das sich vom Wettbewerb abhebt und sofort Wirkung zeigt.

Ziel
• Klarheit, warum Kunden kaufen – und wofür sie bereit sind zu zahlen
• Differenzierendes Wertversprechen entwickeln
• Wettbewerbsvorteile gezielt ausbauen

Ablauf
• Zielkunden schärfen – Wer ist wirklich relevant?
• Kaufentscheidende Pain Points identifizieren
• Key Benefit definieren – zentraler Nutzen, den nur Sie bieten
• Reasons to Believe – glaubwürdige Belege schaffen
• Value Proposition formulieren – prägnant & überzeugend

Ergebnis
• Fertig formuliertes Wertversprechen für Marketing, Vertrieb & Produktentwicklung
• Klare Übersicht der zentralen Kaufmotive
• Grundlage für differenzierte Kommunikation und passgenaue Angebote

Nutzen
• Sofort einsetzbare, messbar wirksame Botschaften
• Einheitliche Argumentationsbasis für das gesamte Team
• Höhere Conversion im Vertrieb und stärkere Marktposition

02

CX Impact Audit

Wie viel Umsatz lassen Sie heute noch auf der Strecke? Im CX Impact Audit zeigen wir Ihnen, wo Ihre Kunden abspringen – und wie Sie das sofort ändern.

Ziel
• Kundenreise analysieren und Schwachstellen identifizieren
• Verbesserungen mit höchstem Umsatz- und Zufriedenheitspotenzial priorisieren
• Schnelle, messbare Ergebnisse erzielen

Ablauf
1. Analyse der bestehenden Customer Journey
2. Identifikation der größten CX-Lücken (Pain Points)
3. Bewertung nach „Impact vs. Umsetzbarkeit“
4. Definition von Quick Wins & Sofortmaßnahmen n
5. Erstellung einer 90-Tage-Roadmap

Ergebnis
• Top-3 Quick Wins
• Priorisierte Maßnahmenliste
• Früh messbare Verbesserung der Customer Experience

Nutzen
• Erhöhte Kundenzufriedenheit
• Mehr Wiederkäufe & Umsatzsteigerung
• Klarer Umsetzungsplan für das Team

workshop-02

Readiness Check

Starten Sie kein Transformationsprojekt im Blindflug. Mit dem Readiness Check wissen Sie vorab, wo Ihr Team steht – und wo Sie zuerst ansetzen müssen.

Ziel
• Veränderungsbereitschaft objektiv bewerten
• Risiken vor Projektstart erkennen
• Erfolgswahrscheinlichkeit von Transformationen erhöhen

Ablauf
1. Kurz-Interviews mit Schlüssel-Stakeholdern
2. Bewertung in 4 Dimensionen (Leadership, Kultur, Prozesse, Ressourcen)
3. Gap-Analyse zwischen Ist und Soll
4. Priorisierung der Handlungsfelder
5. Ableitung konkreter Empfehlungen

Ergebnis
• Klare Übersicht der Change-Risiken
• Definierte Handlungsfelder
• Höhere Erfolgswahrscheinlichkeit bei Projekten

Nutzen
• Weniger Projektrisiken
• Schnelleres Change-Tempo
• Bessere Akzeptanz bei Mitarbeitern

06

Blue Ocean Sprint

In nur einem Tag identifizieren wir Wachstumsfelder, in denen Sie konkurrenzlos sind – und verwandeln sie in umsetzbare Strategien für neue Umsätze und nachhaltige Differenzierung.

Ziel
• White Spots & unbediente Segmente identifizieren
• Neue Wertangebote entwickeln
• Wachstumspotenziale klar priorisieren

Ablauf
1. Analyse von Branchenlogik & Wettbewerbslandschaft
2. Identifikation von White Spots & neuen Kundensegmenten
3. Entwicklung neuer Wertkurven & Angebotsideen
4. Bewertung nach Potenzial & Machbarkeit
5. Entwicklung einer Go-to-Market-Idee

Ergebnis
• Strategischer Rahmen für Wachstum
• Differenzierung jenseits des Preiswettbewerbs
• Innovationsimpulse für das Team

Nutzen
• Neue Umsatzquellen
• Stärkere Marktposition
• Zukunftsfähiges Angebotsportfolio

position-02

Weitere Formate auf Anfrage

Gerne biete Ich Ihnen weitere Formate in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung und Produkt Entwicklung für Ihre individuellen Bedürfnisse.